Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Delecato
Inh.: Bilal Hassan
Lämmerspieler Str. 6
63165 Mühlheim am Main
Deutschland
E-Mail: info@delecato.de
Tel.: +49 610 8822 0950

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie der Verbesserung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Content Delivery Network

Zur Verkürzung der Ladezeit setzen wir ein Content Delivery Network („CDN“) ein. Dabei werden Inhalte über regional verteilte Server externer CDN-Dienstleister ausgeliefert. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Einige unserer Dienstleister sitzen oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.

2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung

Zum Zwecke der Vertragsabwicklung (inkl. Anfragen zu und Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen sowie gesetzlicher Aktualisierungspflichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet. Ohne diese Angaben ist eine Bestellung nicht möglich.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, sofern keine weitere Nutzung erforderlich ist.

2.2 Kundenkonto

Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir personenbezogene Daten, die für die Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich sind. Die Löschung des Kundenkontos ist jederzeit möglich. Nach der Löschung werden Ihre Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

2.3 Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, erheben wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine weitere Speicherung erforderlich ist.

3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weiter:

  • DHL Paket GmbH – Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland
  • DPD Deutschland GmbH – Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Deutschland

Falls Sie ausdrücklich zugestimmt haben, geben wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den Versanddienstleister weiter, damit dieser Sie zur Lieferankündigung kontaktieren kann. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Wir arbeiten mit folgenden Zahlungsdienstleistern zusammen:

  • Banken und technische Dienstleister zur Abwicklung von Zahlungen
  • Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden

Je nach Zahlungsart werden die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten an die jeweiligen Dienstleister weitergegeben.

5. Werbung per E-Mail und Telefon

5.1 E-Mail-Newsletter mit Anmeldung

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

5.2 Telefonwerbung

Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, nutzen wir Ihre Telefonnummer zu Werbezwecken. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

5.3 Telefonwerbung

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten zu eigenen Werbezwecken, z.B. zur Information über interessante Angebote und unsere Produkte. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit entweder durch eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit oder durch eine mündliche Mitteilung bei jedem Anruf widerrufen. Nach Widerruf löschen wir Ihre Telefonnummer, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinaus gehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

6. Cookies und weitere Technologien

6.1 Allgemeine Informationen

Um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien, einschließlich sogenannter Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Wir verwenden Technologien, die für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Webseite (z. B. Warenkorbfunktion) zwingend erforderlich sind. Durch diese Technologien werden IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite (z. B. Informationen zum Inhalt des Warenkorbs) erhoben und verarbeitet. Dies dient im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Zusätzlich nutzen wir Technologien zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. zur Dokumentation Ihrer Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten) sowie zu Zwecken der Webanalyse und des Online-Marketings. Weitere Informationen hierzu, einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung, finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links:

Soweit Sie in die Verwendung der Technologien gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine Nachricht an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit senden oder auf die Fingerabdruck-Schaltfläche in der rechten bzw. linken unteren Ecke der Seite klicken. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein kann.

6.2 Einsatz der Usercentrics Consent Management Plattform zur Verwaltung von Einwilligungen

Auf unserer Webseite setzen wir die Usercentrics Consent Management Plattform („Usercentrics“) ein, um Sie über die von uns genutzten Cookies und Technologien zu informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO erforderlich, um unsere rechtlichen Verpflichtungen gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO zu erfüllen.

Anbieter:
Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland

Bei Besuch unserer Webseite speichert der Webserver von Usercentrics ein sogenanntes Server-Logfile, das auch Ihre anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Ihr Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Nutzung zugestimmt haben oder eine gesetzlich erlaubte Datenverarbeitung erfolgt.


7. Integration des Trusted Shops Trustbadge / sonstiger Widgets

Zur Anzeige von Trusted Shops-Leistungen (z. B. Gütesiegel, gesammelte Bewertungen) sowie zur Bewerbung von Trusted Shops-Produkten für Käufer nach einer Bestellung binden wir auf dieser Webseite Trusted Shops Widgets (z. B. Trusted Shops Trustbadge) ein.

Dies geschieht zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO an einer optimalen Vermarktung durch einen sicheren Einkauf. Das Trustbadge wird von der Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln bereitgestellt.

Beim Aufruf des Trustbadge speichert der Webserver automatisch ein Server-Logfile, das u. a. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs sowie den anfragenden Provider enthält. Die IP-Adresse wird nach Erhebung anonymisiert, sodass keine direkte Zuordnung zu Ihrer Person möglich ist.

Weitere personenbezogene Daten werden nur dann an Trusted Shops übertragen, wenn Sie sich nach einer Bestellung für Trusted Shops-Produkte registrieren oder bereits registriert sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Trusted Shops finden Sie hier.


8. Social Media

8.1 Social Plugins

Unsere Webseite verwendet Social Buttons verschiedener sozialer Netzwerke. Diese sind als HTML-Links eingebunden, sodass beim Aufruf unserer Webseite keine automatische Verbindung mit den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt wird. Erst durch Anklicken der Schaltfläche wird eine Verbindung zum sozialen Netzwerk aufgebaut.

8.2 Unsere Onlinepräsenz auf sozialen Netzwerken

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, werden bei Ihrem Besuch unserer Social-Media-Seiten Ihre Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen:


9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

9.1 Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Widerspruchsrecht:
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen.

9.2 Kontaktmöglichkeiten

Bei Fragen oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns kontaktieren:

DELECATO
Inhaber: Bilal Hassan
Lämmerspieler Str. 6
63165 Mühlheim am Main
Deutschland
Tel.: +49 610 8822 0950
E-Mail: info@delecato.de

USt.-ID: DE365597084

Bankverbindung:
Zahlungsempfänger: Bilal Hassan
Bank: Städtische Sparkasse Offenbach a. M.
IBAN: DE93 5055 0020 0000 2429 18
BIC: HELADEF10FF